Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist vorgestern einer begegnet, allerdings im Regen bei Dunkelheit unter einer Hausbeleuchtung, und er hat nicht gewartet, bis ich ein Foto hätte machen können.
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder vereinzelte Exemplare gesichtet, aber noch keines vor die Kamera bekommen.
Als Kinder sind wir im Wald oft über ‚Teppiche‘ von Maikäfern mit dem Fahrrad gefahren. Man konnte ihnen in manchen Jahren bei bestem Willen nicht ausweichen. Habe heute noch das für Kinderohren grauselige Knacken der Chitinpanzer in den Ohren. Frage: welchem Umstand ist diese Veränderung/Reduzierung zu verdanken ? Danke fürs Zeigen.
Das liegt am Einsatz von Insektizieden. Der Maikäfer wurde mal bekämpft, wie du schon schreibst durch das Massenhafte Auftreten. Die Engerlinge richten während der 4-jährigen Entwicklung im Erdreich großen Schaden an und die Käfer können ganze Bäume leer fressen.
Wenn man welche entdecken möchte sollte man zum Sonnenuntergang in der Dämmerung unterwegs sein.
Das liegt am Einsatz von Insektizieden. Der Maikäfer wurde mal bekämpft, wie du schon schreibst durch das Massenhafte Auftreten. Die Engerlinge richten während der 4-jährigen Entwicklung im Erdreich großen Schaden an und die Käfer können ganze Bäume leer fressen.
Wenn man welche entdecken möchte sollte man zum Sonnenuntergang in der Dämmerung unterwegs sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.