Osterluzei-Falter
GabyD

Osterluzei-Falter

gestern einen dieser eher seltenen Falter gesichtet
Den kenne ich noch gar nicht! Toll erwischt mit der Umklammerung und Schärfe genau auf diesem Grashalm (y)
 
Da hast du tatsächlich Glück gehabt. Ist ja eigentlich normalerweise ein Bewohner Süd(ost)europas. Aber was ist heutzutage schon 'normal'? 😊
 
Gut gesehen. Auch ein interessanter Falter.

Leider hat Herbert noch keine eigene Rubrik für Falter, Käfer und ähnliches eingerichtet. Die wäre sicherlich auch sehr interessant und die Fotos würden nicht bei den Rubriken 'Tiere' oder 'Makros' untergehen. Wie bei 'Vögel' würde es sich lohnen.
 
Toll aufgenommen, habe ich noch nie gesehen.
Sehr schön. Noch nie gesehen und von gehört
Sehe ich genauso!
da ich bei Schmetterlingszählungen hier in Österreich mitmache, bin ich auf einige, wenige Gebiete gestoßen, wo diese Schmetterlinge fliegen (die Gebiete sind relativ klein und müssen geschützt werden - also keine Gifte und Düngung, sonst gedeiht die Pflanze "Osterluzei" nicht. Das ist die Pflanze, die ihre Raupen brauchen). Sie sind aber schwierig zu entdecken, da immer nur einige, wenige Exemplare am Ort vorkommen
 
Klasse. Fehlt noch in meiner Sammlung aber leider gibt es sie bei uns nicht.
 

Medieninformationen

Kategorie
Tiere
Hinzugefügt von
GabyD
Datum
Aufrufe
298
Anzahl Kommentare
15
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
FUJIFILM X-S10
Blende
ƒ/11
Brennweite
420,0 mm
Belichtungszeit
1/420 Sekunde(n)
ISO
1600
Dateiname
DSCF0566-s.jpg
Dateigröße
795 KB
Aufnahmedatum
So, 30 April 2023 12:21 PM
Abmessungen
1280px x 853px

Teilen

Oben