Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... auf 4188m und ja, sie ist stabil, ist nämlich nicht die Brücke am Kwai. Der 'Zug zu den Wolken' (Tren a las nubes) fährt ca. 6 Stunden durch die Anden von La Salta (Argentinien) bis zur chilenischen Grenze.
Atemberaubende und spektakuläre Bahnstrecke, die weit über die Zugspitze reichen würde. Nur mit Cocablätter gegen die Höhenkrankheit zu empfehlen.
Dein Blick, aus dem Fenster über die waghalsige Brücke ins Landschaftskino, begeistert.
Habe einen Film in "Eisenbahnromantik" des SWR gesehen.
Muss schon ein komisches Gefühl sein, über diese Brücke zu fahren und dann raus nach unten zu schauen. Aber es ist sicherlich eine interessante Bahnstrecke.
Richtig, Karl Heinz, im Zug wurde laufend Coca-Tee gereicht und einer der Waggons war ein Erste-Hilfe-Wagen, den nicht wenige Passagiere zwecks Sauerstoffmaske kreidebleich aufsuchten. Sobald du wieder niedrigere Regionen erreichst, verlieren sich die Erscheinungen der Höhenkrankheit in der Regel relativ rasch.
Da danke ich doch all den (höhen)ängstlichen, aber doch irgendwie begeisterten Mitreisenden für die Begleitung auf der tatsächlich atemberaubenden Tour, die zumindest ich ohne Höhenkrankheitssymptome überstanden habe.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.