Berlin Down Under
L

Berlin Down Under

Ein unterirdischer Bunker. Worunter er war weiß ich leider nicht mehr.
Besichtigt während eines Bildungsurlaubs mit dem Thema 'Berlin, die Stadt unter der Stadt'. Es ist schon spannend, wie viele Bunker es unter Berlin gibt. :)
Der Ort, ein Weg ins dunkle Ungewisse, würde für mich keine Rolle spielen, sondern die Tatsache, dass es solche Einrichtungen/Vorkehrungen wohl weltweit gibt. Ein Foto mit Geschichte.
 
Sicher als Erinnerung für Dich interessant, aber als Foto selbst ist die BQ nicht der Hit und auch die überhelle Lampe oben stört.
 
Sicher als Erinnerung für Dich interessant, aber als Foto selbst ist die BQ nicht der Hit und auch die überhelle Lampe oben stört.
Bei der überhellen Lampe hätte ich die Lichter noch mehr rausnehmen können. Das ist richtig.

Wegen der BQ. Die damalige Kamera war in Bezug auf Einstellungen einfach. Das habe ich sicherlich auch mit Automatik aufgenommen. Viel Zeit blieb mir da nicht, um es so aufnehmen zu können. Ich musste mich beeilen, Anschluss zu halten (rückwertige Seite), um nicht verloren zu gehen. Und extra gewartet hat der Teamer nicht. Ich habe schon einiges am Original verbessern können.
Ich war am überlegen, ob ich es reinstelle, habe mich dann auf dafür entschieden. Wie Tini schreibt 'Ein Foto mit Geschichte' :)
Solche Tunnel und Bunker wurden damals u. a. gebaut, damit Parteifunktionäre nach Veranstaltungen, z. B. im Palast der Republik, ungesehen solche unterirdisch verlassen konnten.
 
Bei der überhellen Lampe hätte ich die Lichter noch mehr rausnehmen können. Das ist richtig.

Wegen der BQ. Die damalige Kamera war in Bezug auf Einstellungen einfach. Das habe ich sicherlich auch mit Automatik aufgenommen. Viel Zeit blieb mir da nicht, um es so aufnehmen zu können. Ich musste mich beeilen, Anschluss zu halten (rückwertige Seite), um nicht verloren zu gehen. Und extra gewartet hat der Teamer nicht. Ich habe schon einiges am Original verbessern können.
Ich war am überlegen, ob ich es reinstelle, habe mich dann auf dafür entschieden. Wie Tini schreibt 'Ein Foto mit Geschichte' :)
Solche Tunnel und Bunker wurden damals u. a. gebaut, damit Parteifunktionäre nach Veranstaltungen, z. B. im Palast der Republik, ungesehen solche unterirdisch verlassen konnten.
Ja muss man überlegen, was einem wichtig ist. Bei mir kommt es immer in erster Linie auf das Foto selbst an, alles andere ist zweitrangig. Aber das sieht jeder anders und das ist auch ok.
 
Ja muss man überlegen, was einem wichtig ist. Bei mir kommt es immer in erster Linie auf das Foto selbst an, alles andere ist zweitrangig. Aber das sieht jeder anders und das ist auch ok.
Wenn es um solche Orte oder besondere Ereignisse geht, ist mir ein gutes Foto egal. Es geht mir da um Erinnerungen. Wann hat man schon mal die Möglichkeit solche Orte oder auch solche Ereignisse zu erleben. Da hat man nicht die Zeit, alles genau einzustellen. Bis man das getan hat, ist alles vorbei. :)
 
Ich finde es interessant und dachte die Bunker sind weniger geworden weil ja davon die Rede war wieder welche zu Bauen.Aber ehrlich für eine Ewigkeit möchte ich nicht so unterirdisch hausen.
 
Es war immerhin 2004 - da war es mit guter Digitaltechnik noch nicht so weit her...;)
Ich nehme es als "Doku" :)
So ist es (mit beidem). :)
Die Ricoh war nicht das beste auf dem Markt. Damals habe ich geknipst und wann hat man mal die Möglichkeit, solche Art von Geschichte zu sehen.

Ich finde es interessant und dachte die Bunker sind weniger geworden weil ja davon die Rede war wieder welche zu Bauen. Aber ehrlich für eine Ewigkeit möchte ich nicht so unterirdisch hausen.
Bei meiner ehemaligen Arbeitsstelle hatten wir im Rahmen des Katastrophenschutzes drei sogenannte Atombunker zu betreuen. Ist schon eine interessante Technik. Obige waren bis auf einen eher Bombenbunker.
Der Unterschied ist u. a. dass ein Atombunker absolut luftdicht abgeschlossen werden kann.
 

Medieninformationen

Kategorie
Architektur
Hinzugefügt von
Läufer
Datum
Aufrufe
125
Anzahl Kommentare
11
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
RICOH Caplio G4
Blende
ƒ/2.6
Brennweite
5,5 mm
Belichtungszeit
1/2 Sekunde(n)
ISO
154
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Berlin Down Under.jpg
Dateigröße
336,4 KB
Aufnahmedatum
Mi, 20 Oktober 2004 3:11 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben