Bahnhof Kaliningrad
Heitabu50

Bahnhof Kaliningrad

im ehemaligen Königsberg. Ostpreußen
Hallo Heidi, hattest du keine Bedenken, dass sie dich evtl. wg. Spionage festsetzen?;):ROFLMAO:
Nun ja… beim ersten Besuch im russischen Teil war mir schon ein bißchen mulmig 😅. Das hat sich mit den Jahren aber gelegt. Es gab öfter Kontakte mit der Ordnungsmacht, weil man für viele Fahrten ins Grenzgebiet Passierscheine benötigte. Die Ordnungskräfte waren aber meistens sehr nett, wenn wir mit alten Messtischblättern wedelten und damit nach den letzten Überresten der Wohnstätten unserer Vorfahren suchten… seit 2022 fahren wir nicht mehr in den russischen Teil…
 
Nun ja… beim ersten Besuch im russischen Teil war mir schon ein bißchen mulmig 😅. Das hat sich mit den Jahren aber gelegt. Es gab öfter Kontakte mit der Ordnungsmacht, weil man für viele Fahrten ins Grenzgebiet Passierscheine benötigte. Die Ordnungskräfte waren aber meistens sehr nett, wenn wir mit alten Messtischblättern wedelten und damit nach den letzten Überresten der Wohnstätten unserer Vorfahren suchten… seit 2022 fahren wir nicht mehr in den russischen Teil…
Danke!
 
SW, wie 'man' sich die Welt hinter dem Eisernen Vorhang vor Jahren vorstellte. Aber SAUBER, man sieht ja auch die Putz'kolonne.' :giggle:
 
Spricht mich gleich doppelt an, weil zwei interessante Themen in einem Bild: Eisenbahn und Osteuropa. Der Schriftzug (von dem man nur die Hälfte sieht, den ich aber von Bildern kenne) "Herzlich willkommen" mutet derzeit fast wie Hohn an. Grüßle Thomas
 

Medieninformationen

Kategorie
Schwarz/Weiß
Hinzugefügt von
Heitabu50
Datum
Aufrufe
164
Anzahl Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS 450D
Blende
ƒ/9
Brennweite
18,0 mm
Belichtungszeit
1/200 Sekunde(n)
ISO
400
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
IMG_1496.jpg
Dateigröße
1,7 MB
Aufnahmedatum
So, 26 Juli 2009 12:46 PM
Abmessungen
2000px x 1333px

Teilen

Oben