Aurora Borealis
lichtjahr21

Aurora Borealis

Norwegen, Region "Nordland"

Das vorbereitende Besuchen der Location schon bei Tageslicht hatte sich gelohnt, so konnten bei Dunkelheit brauchbare Aufnahmen gelingen.
Habe ich auch noch nie gesehen, aber als Frostbeule im Winter nach Norwegen :unsure: dann schau ich mir doch lieber die vielen guten Bilder hieran(y)
 
Sehr schön, dieses Jahr ist wirklich genial in Sachen Polarlicht. Da habt ihr einen schönen Platz ausgesucht.
Ja, das Maximum des letzten Sonnenzyklus lag im Herbst 2024, nun geht er langsam zurück.
Auch deshalb wollten wir unbedingt noch in diesem Jahr da hoch fahren.

Gruß Ralf
 
Ja, das Maximum des letzten Sonnenzyklus lag im Herbst 2024, nun geht er langsam zurück.
Auch deshalb wollten wir unbedingt noch in diesem Jahr da hoch fahren.

Gruß Ralf
Das Maximum hält aber noch an und soll auch diesen Winter noch zu starken Polarlichtaktivitäten führen. Ich bin im Februar auf den Lofoten und hoffe auch noch davon profitieren zu können.
 
Das Maximum hält aber noch an und soll auch diesen Winter noch zu starken Polarlichtaktivitäten führen. Ich bin im Februar auf den Lofoten und hoffe auch noch davon profitieren zu können.
Das sollte klappen! Die Daumen sind gedrückt.
War auch mal im Winter auf den Lofoten auf Fotoreise, das war sehr schön.
Gruß Ralf
 

Medieninformationen

Kategorie
In der Dämmerung und in der Nacht
Hinzugefügt von
lichtjahr21
Datum
Aufrufe
116
Anzahl Kommentare
13
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
SONY ILCE-7RM3A
Blende
ƒ/1.2
Brennweite
35,0 mm
Belichtungszeit
4 Sekunde(n)
ISO
400
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
s73408689_v1_step03_1280.jpg
Dateigröße
205,1 KB
Aufnahmedatum
Sa, 27 September 2025 9:56 PM
Abmessungen
1280px x 854px

Teilen

Oben