Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kleine Fortsetzung in Sachen Biberschwanz-Deckung gefällig ?
Abermals eine Wiederverwendung alter Ziegel - diesmal mit Halbrund- und Segmentschnitt ..
Ob es sich um Handstrich- oder um Maschinen-Biber handelt, kann ich so nicht unterscheiden - man hat das (Handstrich-)Relief auch maschinell nachgeahmt.
Anders als bei der leichteren, aber nie ganz regendichten "Einfach-Deckung" - mit (Holz-)Schindeln anstelle der ungefälzten Längsseiten - hat man hier die schwerere "Doppeldeckung" verlegt, bei der sich die Reihen der Biber in der Höhe etwa hälftig überdecken und - da die Reihen zugleich um 1/2 Ziegel versetzt verlegt sind - konnte so auf die Schindeln verzichten ..
Unterhalb des Holzgebälks liegen die Ziegelreihen doppelt, aber ebenfalls seitlich versetzt - klar, man wollte ja da oben keine undichte Stelle wie bei der Einfach-Deckung haben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.