Alte Ordnung
Kleine Fortsetzung in Sachen Biberschwanz-Deckung gefällig ?

Abermals eine Wiederverwendung alter Ziegel - diesmal mit Halbrund- und Segmentschnitt ..
Ob es sich um Handstrich- oder um Maschinen-Biber handelt, kann ich so nicht unterscheiden - man hat das (Handstrich-)Relief auch maschinell nachgeahmt.
Anders als bei der leichteren, aber nie ganz regendichten "Einfach-Deckung" - mit (Holz-)Schindeln anstelle der ungefälzten Längsseiten - hat man hier die schwerere "Doppeldeckung" verlegt, bei der sich die Reihen der Biber in der Höhe etwa hälftig überdecken und - da die Reihen zugleich um 1/2 Ziegel versetzt verlegt sind - konnte so auf die Schindeln verzichten ..
Unterhalb des Holzgebälks liegen die Ziegelreihen doppelt, aber ebenfalls seitlich versetzt - klar, man wollte ja da oben keine undichte Stelle wie bei der Einfach-Deckung haben.

gez. Klugschwätzer
 

Medieninformationen

Kategorie
Architektur
Hinzugefügt von
ljusvän
Datum
Aufrufe
48
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-S5
Blende
ƒ/5.6
Brennweite
40,0 mm
Belichtungszeit
1/320 Sekunde(n)
ISO
250
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1025249dn.jpg
Dateigröße
4,9 MB
Aufnahmedatum
Sa, 05 August 2023 2:28 PM
Abmessungen
2560px x 1920px

Teilen

Oben