Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Robert, der Waldspielplatz ist ca. 2,5 km von meinem Haus entfernt und gut frequentiert. Natürlich dürfen/sollten da Kinder nur in Begleitung hin, also, mit den Eltern oder anderen erziehungsberechtigten Personen. Das dürfte doch bei dir, da wo du wohnst, auch kein Problem sein, oder?
Hallo Robert, der Waldspielplatz ist ca. 2,5 km von meinem Haus entfernt und gut frequentiert. Natürlich dürfen/sollten da Kinder nur in Begleitung hin, also, mit den Eltern oder anderen erziehungsberechtigten Personen. Das dürfte doch bei dir, da wo du wohnst, auch kein Problem sein, oder?
Hallo Hartmuth
Ja, bei uns gibt es auch Waldkindergarten,aber z.B. keine Ruhebämke im Wald, wegen der Gefahr herabstürzender Äste und der Haftung deswegen.
Hallo Hartmuth
Ja, bei uns gibt es auch Waldkindergarten,aber z.B. keine Ruhebämke im Wald, wegen der Gefahr herabstürzender Äste und der Haftung deswegen.
Ich hatte bei deinen „Sicherheitsgründen“ in eine offensichtlich ganz falsche Richtung gedacht. Unfall durch herabfallenden Ast, habe ich noch nie was gehört/gelesen, obwohl es sehr viel Wald bei uns gibt. Google mal, Mantler Wald. Dann schon eher „Angriff von Wolf“.
In der Nachbarschaft im Veldensteiner Forst und auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr leben schon länger Wolfspaare bzw. sogar Rudel. Nicht weit davon, im Manteler Forst bei Neustadt an der Waldnaa…
Ich hatte bei deinen „Sicherheitsgründen“ in eine offensichtlich ganz falsche Richtung gedacht. Unfall durch herabfallenden Ast, habe ich noch nie was gehört/gelesen, obwohl es sehr viel Wald bei uns gibt. Google mal, Mantler Wald. Dann schon eher „Angriff von Wolf“.
In der Nachbarschaft im Veldensteiner Forst und auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr leben schon länger Wolfspaare bzw. sogar Rudel. Nicht weit davon, im Manteler Forst bei Neustadt an der Waldnaa…
Ich wohne auch im Land der "Dichter und Denker" und ein Spruchbei uns besagt, ein Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen Wie das bei einem Ast von oben aussieht
Aber ich habe mir das nicht ausgedacht, sonder die Antwort bekam ich auf Anfrage von der Stadt, warum z.B. auf schönen Waldrundwegen keine Bänke stehen!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.