Im d-pixx Land
kiri999

Im d-pixx Land

werden keine kleinen Brötchen gebacken und auch ziemlich große Brote.
Jetzt bin ich doch tatsächlich mal nach Würzburg gekommen, schönes Städtle.
👍stimmt - schönes Städtle. Mein Dörfla liegt genau zwischen Würzburg und Schweinfurt. Da gibt’s gefühlte 1000 Sorten Brot und Weck (Brötchen).
 
👍stimmt - schönes Städtle. Mein Dörfla liegt genau zwischen Würzburg und Schweinfurt. Da gibt’s gefühlte 1000 Sorten Brot und Weck (Brötchen).
Da hast Du es ja nicht weit nach Würzburg. Die Auswahl an Brot und Brötchen ist in Deutschland und Österreich schon sehr vielfältig.
 
Oh wie wahr und Würzburg fehlt mir auch noch. War es ein Tagesausflug oder hattest du mehr Tage?
Es war ein Tagesausflug, wir hatten aber nur kurz Zeit vor der Rückfahrt mal in die Stadt zu gehen. Wir haben uns mit australischen Freunden getroffen, die eine Flußkreuzfahrt von Budapest nach Amsterdam machen und die in Würzburg einen längeren Aufenthalt hatten. Die meiste Zeit haben wir auf dem Schiff verbracht und gequatscht. Aber Würzburg ist ja nicht so weit weg von uns. Da müssen wir nochmal hin.
 
Noch eine persönliche Brotgeschichte: Aus Franken beruflich nach Frankfurt kommend, kannte ich vorher nur wohlschmeckende Schwarzbrote jeglicher Geschmacksrichtung. Dort bei der Backkette Eifler ein "Schwarzbrot" gekauft. Auch andere Bäcker getestet. Liegezeit für Sauerteig bzw. deren Schnellbackteig ist offensichtlich unpassend ... dann doch lieber gleich Brot aus Holland. 😠
Auf einer Fahrt mit der Bahn nach München saß ich neben dem Bäckerinnungsmeister von Unterfranken. Er hat mit Bedauern berichtet, dass die Bäcker aus Unterfranken nach Frankfurt abwandern und lokale Backbetriebe deswegen Probleme haben. Grund: Höherer Verdienst bei weniger Qualität und geringerem Arbeitsaufwand. Der Qualitätseinbruch in Frankfurt und dessen Umfeld, das betrifft nicht nur diese eine Backkette, ist in seiner Innung nachgewiesen.
In Groß-Umstadt werden wir zum Glück von einer Backkette jenseits der Hessengrenze aus Unterfranken versorgt. Und wenn wir in unsere alte Heimat fahren, geht immer ein Schwarzbrot mit. 🤗
 
Noch eine persönliche Brotgeschichte: Aus Franken beruflich nach Frankfurt kommend, kannte ich vorher nur wohlschmeckende Schwarzbrote jeglicher Geschmacksrichtung. Dort bei der Backkette Eifler ein "Schwarzbrot" gekauft. Auch andere Bäcker getestet. Liegezeit für Sauerteig bzw. deren Schnellbackteig ist offensichtlich unpassend ... dann doch lieber gleich Brot aus Holland. 😠
Auf einer Fahrt mit der Bahn nach München saß ich neben dem Bäckerinnungsmeister von Unterfranken. Er hat mit Bedauern berichtet, dass die Bäcker aus Unterfranken nach Frankfurt abwandern und lokale Backbetriebe deswegen Probleme haben. Grund: Höherer Verdienst bei weniger Qualität und geringerem Arbeitsaufwand. Der Qualitätseinbruch in Frankfurt und dessen Umfeld, das betrifft nicht nur diese eine Backkette, ist in seiner Innung nachgewiesen.
In Groß-Umstadt werden wir zum Glück von einer Backkette jenseits der Hessengrenze aus Unterfranken versorgt. Und wenn wir in unsere alte Heimat fahren, geht immer ein Schwarzbrot mit. 🤗
Da hätte ich wohl doch ein Brot mitnehmen sollen. Die waren wirklich riesig.
 

Medieninformationen

Kategorie
Food-Fotografie
Hinzugefügt von
kiri999
Datum
Aufrufe
158
Anzahl Kommentare
16
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R5
Blende
ƒ/6.3
Brennweite
70,0 mm
Belichtungszeit
1/320 Sekunde(n)
ISO
1000
Dateiname
2U6A5471 nN.jpg
Dateigröße
2,1 MB
Aufnahmedatum
Mi, 16 Juli 2025 4:17 PM
Abmessungen
2560px x 1814px

Teilen

Oben